Für die ersten Probetrainings stellen wir dir auch ein Luftgewehr zur Verfügung.
© 2019 by MTV Dänischenhagen
Luftgewehre
Es
gibt
verschiedene
Arten
von
Luftgewehren,
sie
unterscheiden
sich
zwischen
Federdruck
oder
Pressluft
Gewehren.
Es
gibt
verschiedene
Kaliber
4,5/5,0/5,5/6,35mm
Vorzugsweise 4,5mm cal.177
Luftgewehre gibt es in 7,5 Joule oder in
16,3 Joule Mündungsenergie.
Luftgewehre
mit
einer
Energie
bis
7,5
Joule
kannst
du
ab
18
Jahre
frei
erwerben.
Für Luftgewehre mit einer Energie über
7,5
Joule
brauchst
du
eine
Waffenbesitzkarte kurz (WBK).
Federdruck Gewehr
Es
gibt
verschiedene
Arten
von
Federdruck Gewehren.
Knicklauf Luftgewehr
Wird
durch
das
abknicken
des
Laufes
gespannt.
Beispielsweise:
- Weihrauch HW 30/35/90
- Walther LGV Master
Seitenspanner Luftgewehr
Wird
durch
das
ziehen
eines
seitlich
am
Gewehr angebrachten Hebels gespannt.
Beispielsweise:
- Diana 48/52/54 Airking
Unterhebelspanner Luftgewehr
Wird
durch
das
abknicken
des
Unterhebel gespannt.
Beispielsweise:
- Walther LGU/
- Diana 470/460/430
Zielfernrohr und Montagen
Du
benötigst
ein
Zielfernrohr
um
das
Ziel
zu
erfassen,
die
Entfernung
zu
messen
und
um
den
Haltepunkt
zu
ermitteln.
Es
gibt
Zielfernrohre
mit
Frontparallaxe
oder
Seitenparallaxeverstellung
und
diese
dann
auch
in
verschiedenen
Vergrößerungen.
Beispielsweise:
- Walther 4-12 x 50
4-12
ist
die
Vergrößerung
die
das
Ziel zeigt.
x50
ist
der
Objektivdurchmesser
(Licht Einlass)
Die
Montage
ist
die
Verbindung
zwischen
Zielfernrohr
und
dem
Gewehr.
Mann
unterscheidet
zwischen
Blockmontage
(einteilig)
oder
Zweiteilig.
Munition/Diabolos
Diabolos
gibt
es
in
verschiedenen
Varianten:
- Rundkopf
- Flachkopf
- Spitzkopf Diabolos.
Um
einen
guten
Treffer
zu
erzielen
benötigst
du
nicht
nur
ein
gutes
Gewehr,
sondern
auch
den
perfekten
Diabolo.
Um
den
für
dich
besten
Diabolo
zu
ermitteln
musst
erst
mal
testen.
Versuche
mit
vielen
Test-Schüssen
den
für dich optimalen Diabolo zu finden.
Gewehrkoffer/Sitzkissen
Um
mit
deinem
Gewehr
zum
Schießplatz/Verein
zu
kommen,
benötigst
du
einen
Waffenkoffer
oder
Futteral.
Du
darfst
dein
Gewehr
in
Deutschland
nur
in
einem
verschlossenen
Behältnis
transportieren.
Das
Sitzkissen
brauchst
du
damit
dir
der
Perfekte
Schuss
gelingt.
Um
eine
gute
Sitzposition
einzunehmen
benötigst
du
das Kissen.
Field Target (FT) Ausrüstung
Du benötigst:
- Luftgewehr
- Zielfernrohr/Montagen
- Munition/Diabolos
- Waffenkoffer/Futteral
- Sitzkissen
Field Target im MTV Dänischenhagen
Pressluft Gewehre
Sind
Gewehre
die
mit
Pressluft
angetrieben
werden.
Die
Pressluft
wird
in
einer
Kartusche,
meistens
unter
dem
Gewehrlauf
angebracht,
befüllt.
Der
Fülldruck liegt zwischen 150-200 bar.
Vorteil
eines
Pressluftgewehres
ist
das
es
keinen
Prellschlag
gibt
im
Gegensatz
zum
Federdruck
Gewehr.
Sie
sind
auch
grundsätzlich
etwas
leichter,
aber
dafür
auch teurer!
Beispielsweise:
- Steyr Hunting
- Steyr Challenge
- Walther LG 400
- Hämmerli AR20
- Weihrauch HW 100/110